Zuhause bleiben könnnen in guten Händen
Ambulante Pflege und Betreuung
Älter werden bedeutet eine Entwicklung, die bei jedem etwas anders verläuft. Und die meisten Senioren möchten – so lange es geht – selbständig in ihrem vorhandenen Zuhause bleiben. Um Ihre Eigenständigkeit so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, bietet unser ambulanter Pflegedienst eine Vielzahl an Leistungen. Oft werden anfangs nur kleine Hilfestellungen benötigt, später vielleicht mehr. Das kann Hilfe bei der Körperpflege, die Blutzuckermessung oder Medikamentengabe sein. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung.
Durch die zusätzliche Qualifikation im Bereich der Palliativpflege können wir eine entsprechende Versorgung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase auch im häuslichen Umfeld gewährleisten. Wir können Erleichterung schaffen und häufig Schmerzfreiheit erreichen. Schwerstkranken können wir mit der SAPV – der spezialisierten, ambulanten Palliativversorgung – hilfreich zur Seite stehen. Diese wird zu 100% von den Krankenkassen übernommen.
Eine enge Beziehung zur Wohnanlage Sophienhof hat für unsere ambulant betreuten Patienten entscheidende Vorteile. Eine unkomplizierte Zusammenarbeit ermöglicht umfangreiche Zusatzangebote. Außerdem bekommen unsere ambulant gepflegten Senioren vorrangig die Möglichkeit, das Betreute Wohnen wahrzunehmen, Kurzzeitpflege zu erhalten oder die Tagesbetreuung und die stationäre Pflegeeinrichtung zu nutzen. Ist erst einmal ein persönlicher Kontakt entstanden, sehen wir schnell, was gebraucht wird.

Wir erfüllen den kompletten Umfang, den man bei der Grund- und Behandlungspflege erwarten kann. Dazu zählen Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe und -überwachung, Blutzuckermessung und anderes (Alle Leistungen im Überblick).
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind fachlich besonders geschult und persönlich engagiert. Sie sind qualifiziert im Umgang mit Demenzerkrankungen. Das im Sophienhof entwickelte HoLDe-Konzept findet auch im ambulanten Bereich Anwendung.
Weitere Informationen erhalten sie in unserer Broschüre.
Die Wohnanlage Sophienhof bietet im Rahmen der ambulanten Pflege Entlastungsleistungen an. Dazu zählen beispielsweise:
- Externe Betreuung
- Entlastungsleistungen mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Interne Betreuung / Tagesbetreuung
- Fahrten mit Begleitung
- Beratung und Anleitung
Diese Entlastungsleistungen dienen dazu, pflegenden Angehörigen Freiräume zu verschaffen. Weitere Informationen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt:

Pflegedienstleitung Ambulante Pflege & Koordination Entlastungsleistungen
Jasmin Saß
jasmin.sass(at)cellitinnen.de | |
Tel | 02428/9570-152 |