Qualität geht (auch) durch den Magen
Unser Speiseangebot
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ und bedeutet für viele Menschen in hohem Maße Lebensqualität. Unser Küchenpersonal möchte Sie mit einer abwechslungsreichen, gesunden und bedarfsgerechten Kost sowohl im Alltag als auch bei besonderen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem monatlichen Brunch begeistern. Wir binden die Essgewohnheiten und Vorlieben unserer Bewohner in das Verpflegungskonzept mit ein. Dabei achten wir auf eine bedarfsgerechte und abwechslungsreiche Kost, die den aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen für ältere Menschen entspricht.
Immer gut versorgt
Zum anderen geht es aber auch um die Anregung des Appetits und der Sinne, die persönliche Zufriedenheit und Lebensqualität der einzelnen Bewohner, die Kultur und Gemeinschaft bei Tisch, den Erhalt der Selbständigkeit oder das Training noch vorhandener Fähigkeiten bzw. die Unterstützung beim Essen und Trinken. Außerdem wird der Tagesablauf durch die Mahlzeiten strukturiert und in überschaubare Abschnitte eingeteilt, so dass Abwechslung geboten und gleichzeitig die zeitliche Orientierung erleichtert wird.
Nicht nur bei Festen und Feiern, sondern auch im Alltag fördert das Essen und Trinken die Geselligkeit. Ein beliebter Treffpunkt ist unser Restaurant. Hier haben Bewohner, Angehörige und Gäste die Möglichkeit, von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr gemeinsam zu speisen.


Unseren Bewohnern bieten wir zudem Zwischen- und Spätmahlzeiten an.
Alle Speisen werden in unserer hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet. Zum Mittagessen werden täglich zwei Menüs zur Auswahl angeboten; eine individuelle Zusammenstellung der Speisenkomponenten ist selbstverständlich möglich.
Küche und Pflege arbeiten eng zusammen, so dass auch besonderen Risikofaktoren mit entsprechenden Maßnahmen begegnet werden kann. Zu diesen Faktoren gehören u. a. Diabetes, Unverträglichkeiten, Schluckbeschwerden, bedeutende Gewichtsverluste oder –zunahmen, Appetitlosigkeit, mangelndes Durstempfinden etc.